Mittagsruhe

Heute malen wir. Dabei gilt es zu beachten, dass nicht am Ende der ganze Tisch mit den Wachsmalstiften bekritzelt ist. Da ich aber für den Moment in meine Uhr spreche, ist das Unglück passiert, ehe ich fertig gesprochen habe. Wer schon mal einem richtigen Maler bei der Arbeit zugeschaut hat, weiß, dass nicht stundenlang und hintereinander weg am Bild herum gepinselt wird. Man macht ein paar Striche und wendet sich dann wieder anderen Aufgaben zu. Die eigentliche Kunst besteht darin, zu entscheiden, wann das Bild fertig ist. Das kann man ja nun ohne weiteres auf viele Alltagsprobleme übertragen. Aufs Einkaufen zum Beispiel: Hört man zu früh damit auf, fehlt die Hälfte, macht man zu lange weiter, schmeißt man die Hälfte weg. Selten oder nie erwischt man den richtigen Zeitpunkt.
Das Kind sieht diese Sachen noch mit einer natürlichen Gelassenheit. Die Arbeit am Gemälde wurde bisher noch nicht wieder aufgenommen. Stattdessen wurden in Windeseile überall in der Wohnung neue Baustellen eröffnet. Dass auch irgendwann einmal etwas fertig werden muss, ist im Konzept nicht vorgesehen. Es ist ein bisschen, wie in der Schöpfungsgeschichte: Fünf Tage lang geht alles gut. Hätte man hier aufgehört, das Meisterwerk wäre perfekt gewesen. Aber aufhören ist eben schwerer, als anfangen. Und so kam alles, wie es nun mal gekommen ist. Das Kind muss es nun ausbaden.
Inzwischen kochen die Nudeln. Das Schwierige am Nudeln kochen ist, dass man immer daneben stehen muss, damit sie nicht überkochen. Ist der Deckel ab, kochen sie nicht mehr. Ist der Deckel drauf, kochen Sie über. Schwierig, denn das Kind hat sich inzwischen auf seinen unzähligen Baustellen völlig verausgabt und muss mit vollem Körpereinsatz getröstet werden. Dabei noch zu diktieren, ist eine Herausforderung. Jetzt muss ich es nur noch schaffen, rechtzeitig aufzuhören. Das ist kein Problem, denn schließlich muss ich ja noch die Puppen wieder einsortieren, die Autos zusammen suchen, die Puzzleteile aufräumen, die Musikkiste einräumen, die Küche in Ordnung bringen und zum Schluss noch den bemalten Tisch abschleifen. Und dann machen wir Mittagsruhe.
Veröffentlicht in Elternzeit am 26.01.2022 13:00 Uhr.