Und das stimmt wirklich

Mama arbeitet im Krankenhaus. Diese Erkenntnis kam dem Kinde beim Pauken der Griechisch-Vokabeln. Er verlangte nach einem Stift, um die entsprechende Passage im Griechisch-Wörterbuch auffällig zu markieren. Damit kein Malheur passiert, muss man an dieser Stelle das kindliche Interesse angemessen umleiten. Erster Versuch: Zähneputzen. Volltreffer! Ich kann mich dabei anziehen und danach können wir direkt zum Frühstück übergehen. Im Nachrichten-Podcast hören wir dann die Meldung vom Förderstop für energieeffizientes Bauen. Dem Jungen fällt glatt der Schnuller aus dem Mund. Schließlich stand heute noch Turm bauen auf dem Zettel. Daraus wird nun nichts mehr. Da kann man auch gleich wieder ins Bett gehen.
Ich versuche ja, die täglichen Nachrichten weitesgehend von unserem Kind fern zu halten. Idealerweise lese ich Zeitung. Aber viel lesen lässt mich das wache Kind freilich nicht. Also muss man auch schon mal ab und zu Nachrichten hören. Ich möchte auch nicht wissen, was es für das kindliche Gemüt bedeutet hätte, würde es Kenntnis von den Vorgängen um den britischen Premierminister nehmen müssen. Boris Johnson wird ja vorgeworfen, er hätte mitten im Lockdown eine Party gefeiert. Sein Anwalt hat nun aber klargestellt, dass dem keineswegs so war. Vielmehr wäre der Regierungschef an seinem Geburtstag von einem Kuchen überfallen worden. Wenn man nicht mal mehr an seinem Geburtstag einem Kuchen trauen kann - ich weiß nicht, wie ich das meinem Sohn erklären soll. Und der zweite Geburtstag steht vor der Tür!
Aber zurück zu unserer Turm-Baustelle. Hier kann nun also nicht weitergebaut werden, weil uns die Bank den Geldhahn zugedreht hat. Das Kind hat sich verzweifelt ins Bett zurückgezogen und will von der Welt nichts mehr wissen. Soll er jetzt schon erfahren, dass alles noch viel, viel schlimmer ist? Dass seine heile Welt ein Kasperle-Theater ist und dass in Wirklichkeit Kasper, Großmutter und Wachtmeister immer gegen das Krokodil verlieren? Nein, das braucht er jetzt noch nicht zu wissen. Fürs Erste soll er glauben, dass sein Papa alles wieder reparieren kann und dass seine Mama eine von den Guten ist, die jeden Tag gegen das Böse kämpft und als strahlende Siegerin zurück nach Hause kommt. Und das stimmt ja auch. Denn die Mama arbeitet im Krankenhaus. Aber morgen nicht. Denn dann - und das stimmt wirklich - dann ist Wochenende.
Veröffentlicht in Elternzeit am 28.01.2022 13:00 Uhr.