Baum_Sonne

Nachrichten vom liedersaenger

Leitern

Welche Rolle spielen die ganzen Dinge, mit denen wir uns umgeben? Und warum werden wir sie so schwer wieder los?


Es gibt Kindersachen und es gibt Erwachsenensachen. Zu den Letzteren gehören Telefone, Tablet-Computer, Ebook-Reader. Aber auch Mixer, Pürierstab und Küchenwaage. Diesen Dingen ist gemeinsam, dass Kinder sie nicht gefahrlos und zweckgemäß verwenden können. Um so größer ist ihre Anziehungskraft. Sollte es so eine Phase in meiner Kindheit gegeben haben, kann ich mich natürlich nicht mehr daran erinnern. Aber es gab ja auch gar nicht so viel, was einen so starken Haben-Wollen-Effekt erzeugt hätte, wie zum Beispiel ein Mobiltelefon. Genau genommen hatten meine Eltern wahrscheinlich überhaupt nichts, dass ich hätte haben wollen. Wenn es etwas gab, dann hatte ich es im Fernsehen gesehen. 

Zum Beispiel das Mikrofon. Ohne Mikrofon war die Tätigkeit eines Quiz-Show-Moderators nicht denkbar. Mein Vater baute eins aus einer Stabtaschenlampe, einem Tennisball, einem Stück Leinenstoff und einer Schnur. Und es gab natürlich das Auto. Das bestand aus einer Motorrad-Windschutzscheibe, einem Lenkrad und ein paar Brettern. Aber der Knaller - um nicht zu sagen der Renner - war ein Schützenpanzersoldatenhelm mit echten Kopfhörern und Kehlkopfmikrofonen. Ich bekam ihn von meinem Bruder weitergereicht. In meiner Begeisterung bezeichnete ich ihn als Baumteil: „Du bist ein Ast!“ Ich weiß nicht mehr, ob er das so verstand, wie ich es gemeint hatte. Während ich das alles erzähle, warten wir auf den Schornsteinfeger. Er will aufs Dach und der Weg dorthin führt durch unsere Wohnung. Schornsteine und angeschlossene Feuerstellen sind freilich auch Erwachsenensachen. Inzwischen beschäftigen uns aber wieder die Kindersachen. Der Jeep ist nämlich verschwunden. Da er wie „Dieb“ ausgesprochen wird, liegt es nahe, ihn bei der Polizei zu vermuten. 

Es liegt aber auch nahe, dass der verschwundene Jeep nur ein Vorwand ist, um auf die Erwachsenensache Taschenlampe zugreifen zu können. Die weitere Suche (mit Taschenlampe) führt uns ins Esszimmer, wo sich das Klavier befindet. Auch diese Erwachsenensache wird umgehend geentert. So sind also die Kindersachen nichts anderes als Leitern, auf denen man zu den Erwachsenendingen aufsteigen kann. Aber auch sie, die Erwachsenendinge, sind recht verstanden Leitern, auf denen wir höher hinauf steigen könnten. Könnten wir wie die Kinder über diese Dinge und quasi also auch über uns selbst hinaussteigen, dann kämen wir zum Eigentlichen, von den Dingen zu den Ideen. Aber das können wir wohl nicht, weil wir verlernt haben, die Dinge als Leitern zu sehen, wie wir das als Kinder ganz selbstverständlich konnten. 
Und so bleiben wir eben 
an ihnen kleben.

Veröffentlicht in Elternzeit am 21.02.2022 12:40 Uhr.

Made with Goldfish

copyright: liedersaenger

iconfinder_207_Mastodon_4518932
iconfinder_Spotify_1298766
iconfinder_INSTAGRAM_1217174
iconfinder_174179_amazon_icon_512px
1298765_soundcloud_icon