Baum_Sonne

Nachrichten vom liedersaenger

Heiraten, Torte essen, Bier trinken

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen und nur weil einer recht hat, wird er dadurch nicht sympathischer. 


Es ist ein schöner Brauch, die Einschulungsfeierlichkeiten des Nachwuchses langfristig zu planen und geladene Gäste zu bitten, sich diesen Termin möglichst freizuhalten. Wir möchten uns dem anschließen und werden demnächst Einladungen zur Einschulungszeremonie unseres Sohnes im Jahr 2026 versenden. Da wir noch nicht wissen, in welchem Bundesland unser Kind eingeschult werden wird, bitten wir darum, dass alle Samstage vom 1.8.-15.9.2026 freigehalten werden. Wir werden den Termin zu gegebener Zeit konkretisieren. Ähnlich sind wir ja mit der Einladung zur Feier unserer kirchlichen Trauung vorgegangen. Immer wieder kommen Anfragen herein, ob man noch frei disponieren könne oder ob der Termin nun feststehe. Aber auch hier ist der Veranstaltungsort noch nicht endgültig bestimmt, das Wetter muss mitspielen und eine geeignete Amtsperson muss auch noch gefunden werden. Wenn wir uns alle weiterhin ein bisschen in Geduld üben, kann man die Feier vielleicht mit der Konfirmation unseres Sohnes, seiner Hochzeit oder unserer Silberhochzeit verbinden. 

Der Christian und die Franca haben ja nun auch geheiratet. Also der Lindner und die Lehfeldt. Auf Sylt. Es gab viel Kritik. In Dippoldiswalde wird das warme Wasser rationiert und der Bundesfinanzminister feiert Traumhochzeit! „Die trauen sich was“ titelte die Süddeutsche.  Aber natürlich machen die beiden alles richtig. Wenn morgen die Welt unterginge - heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Nicht, dass mir der Marco Buschmann etwa sympathisch wäre, aber in dem Punkt gebe ich ihm doch recht: Geheiratet werden muss immer und es muss mit dem größten möglichen Luxus gefeiert werden. Geht nicht gibts nicht. 

All das schreibe ich bei ruhigem Herbstwetter von meinem Alterssitz im Erzgebirge aus. Am nächsten Wochenende wollen wir schon mal die Adventsdeko aufbauen. Vielleicht bekommen wir ja auch schon etwas Schnee. Das war nach den Hitzewellen der vergangenen Wochen nicht anders zu erwarten. Die gesamte Hitze des Jahres ist damit so gut wie aufgebraucht. Möglicherweise gibt es noch ein paar warme Tage, aber mehr ist einfach nicht drin. Das Pulver für diesen Sommer ist verschossen. Dass es im nächsten Jahr besser wird, muss nach allem was wir wissen bezweifelt werden. Darum soll man jetzt: Heiraten; Torte essen; Bier trinken. Und morgen sehen wir ja, was dann noch geht. 

Veröffentlicht in Weltgeschichte am 30.06.2022 10:00 Uhr.

Made with Goldfish

copyright: liedersaenger

iconfinder_207_Mastodon_4518932
iconfinder_Spotify_1298766
iconfinder_INSTAGRAM_1217174
iconfinder_174179_amazon_icon_512px
1298765_soundcloud_icon